Angst , wiederholt sich alles?

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
Malieka

Angst , wiederholt sich alles?

Beitrag von Malieka »

Hallo an alle die es lesen...

Beziehungen sind was schönes, wenn alles super läuft. Aber wann ist das schon mal der Fall?
Ich dachte ich hätte jetzt den Richtigen gefunden, einen suuper lieben Menschen, der verständnisvoll ist, mit meinem Sohnemann gut kann, mich zicken lässt ohne auch gleich mit zu zicken. Das totale Gegenteil habe ich 1 1/2 Jahre mitgemacht (Horror).
Seit Silvester hab ich aber das Gefühl, dass da was nicht passt. Kann es Menschen geben die ZU lieb sind? Mich macht es schon manchmal wütend und ich denk, warum kann er nicht auch mal wegen was schlecht drauf sein. Immer bin ich das bloß. Sogar wenn ich ihm schreibe, dass ich ihn noch gar nicht vermisse macht das nichts. arrg!

Seit Ende letzter Woche fühl ich mich müde, kraftlos, erledige nur das Nötigste. Wenn es Zeit ist mein Kind aus dem Kiga zu holen mach ich das, und dann spiele ich mit ihm, hör ihm zu, und schaff noch was im Haushalt zu tun. Tagsüber, anstatt zur Uni zu gehen verkrümel ich mich die übrige Zeit zu hause :(

War es ein Fehler sich mit dem Thema zu befassen? Ich fühle mich so schlecht wie damals... . Ich hatte die Probleme für mich behalten, versucht weiter zu machen, habe mich derer geschämt.
Für meine Freund fühle ich grade gar nichts, wie für mein Baby damals. Und ich weiß nicht ob es jetzt an dieser Phase liegt, oder andere Gründe hat.

Ich fühl mich so zum heuel, wenn er sagt wie sehr er mich vermisst und sich schon freut dass ich zu ihm fahre (WE-Beziehung).
Zumindest habe ich angedeutet, dass es mir nicht gut geht und auch warum.

Meine größte Angst ist nicht verlassen zu werden, sondern dass meine Gefühle verschwinden... . Ich bin einafch nur traurig und durcheinander.

malieka
Bianka

Beitrag von Bianka »

Hallo Malieka,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum,das hatte ich bisher versäumt,da ich viel um die Ohren hatte,schaue ich selten in der Vorstellungsrunde vorbei.

Also Beziehungen,die immer schön sind,sind ja auch komisch,oder ?
So einen dauerlieben Menschen hab ich hier auch sitzen,den muß ich schon ziemlich reitzen bis der mal sauer wird. :roll: Das schlimme ist,wenn wir streiten,dann streite ich allein meistens,denn er sagt dann nicht viel und das macht mich noch rasender. Tja wir machen gerade Paartherapie sonst geht hier nichts mehr. Mein Exemplar teilt sich leider auch nicht mit,muß alles aus der Nase ziehen. Ich denke Dein Mann verdrängt gerne. Ist da was dran ? Vielleicht will er Dich aber auch nicht belasten mit seinen Problemen. Frag ihn das doch mal in einer stillen Stunde.
Diese Phasen sich zu Hause zu verkrümeln habe ich auch, ist wirklich furchtbar,aber ich kann dan einfach nicht raus. Mir hilft es diesen Zustand anzunehmen und mich dann auf Therapie zu konzentrieren.
Es gehört auch zu den Symptomen einer Depression,wenn Du Dich innerlich zurückziehst. Ich hab jetzt grad nicht mehr auf dem Schirm,ob Du eine Therapie machst oder Medis nimmst. Aber hab ein bißchen Geduld mit Dir und Deiner Depression. Ich seh es für mich so,daß diese Depression zwar fürchterlich ist,aber sie will mir was sagen und zeigen und ich werd mich ihr stellen.

Alles Liebe für Dich.
Malieka

Beitrag von Malieka »

Hallo Bianca,

vielen Dank für dein Willkommenheißen.
Nun ja, ich bin in Psychotherapie, nur eigentlich nicht wegen Depressionen.
Nach der Geburt meines Sohnes vor 6 Jahren, da bin ich mir mitlerweile recht sicher, hab ich wohl eine Art PPD gehabt. Darauf komme ich, weil mir schon immer bewusst war, dass da was nicht gestimmt hat und weil ich jetzt wieder auf das Thema gestoßen bin. Jetzt ist ein gewisser Abstand entstanden und ich kann vieles besser Einschätzen. Aber ich hätte nicht gedacht, das mich das so am Nacken packt. Alles kommt wieder hoch, die Traurigkeit, die Wut, die Kraftlosigkeit.
Ich seh das als Zeichen dafür, dass es damals nicht bearbeitet wurde.
Was ja wieder eine Chance für jetzt bedeutet, positiv gesehen. Oder?
Negativ betrachtet ist das der schlechteste Augenblick überhaupt: ich steh in einem Studium weit hinter dem, was ich bislang schon an Leistungen hätte erbringen müssen. Eine Prüfung steht an, Stress pur. Vielleicht auch deswegen grade... .
Ja, mein Freudn behält lieber seine Gefühle für sich, das stimmt. Wir haben mal darüber gesprochen, dass das nicht gut für ihn sei.
Von seiner bedingungslosen Liebe fühl ich mich grad unter Druck gesetzt, vielleicht fahre ich auch nicht am WE zu ihm.

Es stimmt, es fühlt sich nicht gut an, aber es macht nachdenklich und zeigt, dass was los ist. Jetzt muss ich nur noch die Zeit bis zum 30. Januar überstehen, dann hab ich wieder Therapie und kann mich ausheulen.

Auch alles Liebe und Kraft für dich, Bianca
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Hallo Malieka,

was bedingungslose Liebe eines Partners angeht, kann ich auch sehr gut nachempfinden.
Ich war z. B. vor meiner jetzigen Beziehung mit einem Mann zusammen, der mich wirklich über alles liebte, der alles für mich tat, der immer für mich da war, ja ich weiß auch nicht, er gab mir so viel. Aber leider eben auch nie Kontra, ließ mich machen. Ich betrog ihn mit drei verschiedenen Männern und all das wurde mir bedingungslos verziehen.
Da fragte ich mich schon, wer hier ein paar an der Waffel hat :twisted: .

Ein Psychiater in der damaligen Klinik wo ich war sagte mir einmal, dass jede Frau wahnsinnig werden würde, mit so nem Mann, wie ich ihn damals hatte.

Auf die Frage hin, ob es Menschen gibt, die zu lieb sind, kann ich folgedem nur mit JA beantworten. Diese Menschen sind selbstlos und haben meiner Meinung nach auch diverse Probleme.

Kannst du denn mit deinem Freund sprechen? Warum sprichst du das Thema nicht einmal an?

Hm, um zu beurteilen, ob es nur eine Phase ist oder doch nicht, fühle ich mich wirklich nicht in der Lage. Ich hatte solche Phasen auch oft, dass ich mal so und mal so fühlte.

Dass Gefühle verschwinden, weißt ja, kenne ich gut, aber vielleicht verschwinden sie bei dir gar nicht? Es gibt doch meist Punkte in Beziehungen, wo man alles in Frage stellt, ich denke manchmal ist sowas normal?

Hand aufs Herz, liebst du ihn?

LG Isabell
Malieka

Beitrag von Malieka »

grübel...
ja, das Gefühl ich kann mir viel herausnehmen hab ich auch. Er ist ja doch wegen nix böse.

Deine Frage hat mich völlig aus der Bahn geworfen, aber ich danke dir dafür! Denn ich musste sie mit NEIN beantworten.

Jetzt habe ich den Abend damit verbracht nach zu denken, woran es liegt, an dem Gefühl von seiner Liebe erdrückt zu werden oder der derzeitgen Situation. Ich habs offen gelassen und ihm alles geschrieben, was mir dazu einfiehl.

Einmal ausgesprochen geht besser, aber das Schuldgefühl mal wieder eine Beziehung gekilld zu haben zieht unheimlich. Immer bin ich es, der die Gefühle flöten gehen. Oder so gesagt, ich hab nicht genug darauf gehört, was wichtig für mich gewesen wäre in der Beziehung.
Und meinem Sohn muss ich auch wieder erklären, dass eine Bezugsperson weg ist. Ich hab ihm damals schon den Vater genommen... und dies war der dritte Freund danach.
Aber sicher weiß ich, dass ich nichts aufrechterhalten kann nur um ihn glücklich zumachen. Also geht es nur mit der Wahrheit.

Manchmal glaub ich, ein Leben ohne Männer wäre wesentlich einfacher.

malieka
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Guten Morgen Malieka,

puh, hast du ihm jetzt also einen Brief geschrieben oder wie muss ich mir das vorstellen?
Dass meine Frage dich aus der Bahn werfen könnte, dachte ich mir, darum habe ich sie auch gestellt. Ich musste sie ja auch fast mit einem klaren Nein beantworten und ich weiß, dass sich das erstmal setzen muss.

Mir kam es oft so vor als erdrückt mich die Liebe meines damaligen Freundes zu sehr, weiß ja nicht wie das bei dir? Ich kam mir so vor als könnte ich machen was ich wollte, ich mache alles richtig und wenn nicht, ach egal, ich liebe dich trotzdem... so lief das immer.... manchmal kam er mir vor, wie ein Papa, den ich mir immer gewünscht hatte.

Schuldgefühle zu haben ist typisch für Depressionen, ich habe sie gegenüber meinem Kind auch, wenn ich darüber nachdenke, mich im Endeffekt doch zu trennen. Aber du hast Recht, es geht um dich UND um das Kind, bist du nicht glücklich, das Kind auch nicht.

Zum Thema Männer: Man kann nicht mit ihnen, aber ich für meinen Teil auch nicht ohne sie. Die Herrlichkeiten sind doch etwas Wunderbares, wenn auch oft nur wunderbar bescheuert :wink: .

LG Isabell
Malieka

Beitrag von Malieka »

Ein guten Morgen in die unmittelbare Nähe :wink:

ja, ich hab ihm einen Brief, also eine Email geschrieben.
Grade eben die Antwort darauf gelesen: er steht immer noch zu mir.

Ich habe fast immer das Problem, dass der Partner zu viel gibt oder verlangt. Ich fühle mich in die Ecke gedrängt und unfähig selber von mir heraus was zu geben. Bei dem jetztigen konnte ich nie die Erste sein, weil er immer schon am kuscheln und küssen und sonst was war. Also hab ich mich zurück gezogen... was ja ein Teufelskreis ist, denn dadurch hat er ja noch mehr Raum zu handeln.
Fühlte mich wie seine Mutter durch seine kuschelige Anhänglichkeit, und nicht als Frau.

Zumindest ist alles ausgesprochen, das ist gut. Ich muss nicht mehr so tun als ob.
Bin erleichtert... jeder Weg offen. Vielleicht habe ich so die Chance Klarheit über mich zu bekommen bevor ich diese Beziehung aufgebe.
Dann kann ich jetzt auch ersteinmal die Schuldgefühle beiseite schieben und rausholen, wenn sie wieedr angebracht sind :roll:

Wie geht es dir denn derzeit? Fragst du dich jeden Tag was du machen sollst oder hast du grade etwas "Ruhe" zum Luftholen in eurer Dreisamkeit... .

Ups.. übrigens entschuldigung liebe Isabell, ich hab dich in einem Beitrag mit Bianca abgeredet :lol:

malieka
Antworten